In der Welt der modernen Küche gibt es ständig interessante und wissenswerte Neuigkeiten: Moderne Küchendesigns, neue Materialien, neue Techniken für Elektrogeräte und, und, und. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und sind eine erstklassige Quelle für aktuelle Nachrichten rund um Ihre Küche.
Offene Raumplanung, klare architektonische Achsen: Diese Küche verkörpert ganz im Sinne der Architekturmarke LEICHT die Verschmelzung von Kochen und Wohnen zu einem ganzheitlich gedachten Lebensraum. In diesem grifflosen, groß gedachten Planungsszenario strahlt der Einsatz des BOSSA-Programms ein luxuriöses Freiheitsgefühl aus.
Mit BOSSA, einem dickem Furnierauftrag in vertikaler Prägung, präsentiert LEICHT eine neue Front, die im deutschen Küchenmarkt auf diese Weise noch nicht existiert und in der Küche sowie im gesamten Wohnraum eine gänzlich neue Bildsprache schafft. Die hochwertige Echtholzfront in den Furnieren Walnuss oder Eiche verleiht jeder Küche eine einzigartige Optik. Die vorstehenden, linearen Stäbchen der mehrfach prämierten BOSSA-Front verleihen der Küche eine dreidimensionale, elegante ebenso wie lebendige Wirkung.
In Kombination mit einer Naturstein-Arbeitsplatte in Taj Mahal Sanded aus dem LEICHT-Programm ROCCA und den dahinter liegenden, in sich geschlossenen Wandelementen ergibt sich ein visionäres Szenario, das auf langlebige, qualitative Materialien setzt: Der blockartig angelegte, eingelassene Hochschrank stammt aus dem dunklen LEICHT-Programm Concrete brasilia. Seine Beton-Oberfläche wird in Handarbeit gefertigt, indem flüssiger und eingefärbter Beton auf eine Trägerplatte aufgetragen, geschliffen und supermatt lackiert wird. Der starke Ton und die kühl-raue Beton-Haptik ergänzen die besondere Tiefenwirkung dieser Architekturküche.
Auf der rechten Seite steht eine weitere, frei im Raum platzierte Wand mit seitlich zur Insel hin orientierten Wangen. Im Inneren dieser Architektur finden sich die beleuchteten Glasvitrinen VERO, verfügbar in fünf Breiten und mehr als zehn Höhen. Sie bilden als Oberschränke das Pendant zum darunter verlaufenden Sideboard in Carbongrau, das Platz für Kaffeemaschine oder andere essentielle Küchenutensilien bietet. Über dem Möbel verläuft eine auf die gesamte Breite geplante Naturstein-Leiste in ROCCA, die einen unmittelbaren Bezug zur Materialität des Inselblocks herstellt.
SCHLIESSENDie flüsterleisen Geschirrspüler von ORANIER punkten mit zahlreichen Extras und höchstem Bedienkomfort. Ein glänzendes Beispiel ist das Top-Modell GAVI 7592. Mit neun Spülprogrammen bleiben hier keine Wünsche offen. Wie zum Beispiel Gastro50, das in nur 50 Minuten normal verschmutztes Geschirr säubert und trocknet.
Das Programm HygienePRO reinigt Baby-Fläschchen schonend bei 70°C. Für hygienische Sauberkeit sorgt bacteriaSTOP: Ein speziell beschichteter Filter beseitigt bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien zuverlässig und entfernt ebenso Proteinreste wie auch Allergene. Geschirr wird damit mehr als sauber: Es wird hygienisch rein. Der Filter und ist somit besonders für Allergiker geeignet und beugt ganz nebenbei auch unangenehmen Gerüchen vor.
Im Inneren des GAVI 7592 sorgen vier LED-Spots für angenehme Helligkeit, und dass gerade der Spülvorgang läuft, zeigt floorLIGHT an – mit einem Lichtpunkt auf dem Fußboden vor dem Gerät. Der Punkt erlischt, sobald das Spülprogramm beendet und die Trocknungsphase abgeschlossen ist.
Gut zu wissen, denn mit 42 dB(A) ist der vollintegrierte Geschirrspüler extrem leise. Zusätzlich besitzt er noch einen fast geräuschlosen Nachtmodus, sodass die Spülmaschine problemlos auch zu später Stunde eingeschaltet werden kann. (Foto: Oranier Küchentechnik)
SCHLIESSENElegante Farbkombination
Sie überlegen gerade, in welcher Farbgebung Sie Ihre neue Küche gestalten möchten? Oder geht es zur Zeit darum, die Wände in Ihrer Küche neu zu streichen, und die vorhandenen Küchenfronten sind bereits in Grau gehalten? Dann ziehen Sie unbedingt auch diese Wandfarbe in Erwägung: Altrosa. Es passt deswegen so gut zu jedem Grauton – ob uni oder Steindekor – weil Altrosa selbst Grauanteile enthält. Deswegen harmoniert es so schön mit grauen Fronten. Mehr als das hat die Kombination von Grau und Altrosé sehr viel Stil und Klasse, strahlt Eleganz aus und zugleich Weichheit und Wohnlichkeit. Einbaugeräte mit Edelstahlfronten machen sich sehr gut dazu wie das gezeigte Küchenbeispiel mit dem im Highboard eingebauten Backofen zeigt.
SCHLIESSENStilvoller Minimalismus
Kubistische Gestaltung kennzeichnet diese Komposition aus symmetrisch gehängten grifflosen Küchenschränken, die sich auf Antippen öffnen. Die drei weißen Hängeschränke wirken vor der Holzwand im breiten schwarzen Rahmen wie skulpturale Designobjekte. Stauraumschaffung steht für Liebhaber solchen Küchendesigns nicht im Vordergrund. Hier geht es um puristische Ästhetik in einer auf das Wesentliche reduzierten Formensprache.
Typisch Minimalismus: die Reduktion auf geometrische Grundstrukturen, übertragen auf Küchendesign auch häufig in Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau. Wenn das Frontenbild nicht durch Beschläge unterbrochen wird, wirkt die Küche besonders ruhig, elegant und modern. Die klassische Küchenfunktion tritt in den Hintergrund, was nicht heißt, dass diese ins Hintertreffen gerät. Sie ist nur nicht auf den ersten Blick sichtbar.
SCHLIESSEN
... verbessern nicht nur die Küchenluft!
Solche Inselhauben können sich in vielfacher Hinsicht auszahlen: Erstens sorgen sie für gute Luft in Inselküchen. Zweitens sehen sie auch einfach so klasse aus. Drittens sind sie mit moderner Lichttechnik ausgerüstet. Dazu gehören nicht nur besonders stromsparende LEDs, sondern auch nuancierte Einstell-Möglichkeiten. Sie können das Licht z.B. dimmen, wenn Sie nicht gerade kochen, und auf diese Weise eine entspannende Atmosphäre in Ihrer Küche schaffen.
SCHLIESSENVorgeschmack auf Sommer
Kennen Sie vietnamesische Sommerrollen? Frisch, gesund, fettarm, wahrhaft ein leichtes Gericht: Die in schmale Streifen geschnittenen Zutaten (gegartes Fleisch oder Fisch und rohes Gemüse) werden in eingeweichtes Reispapier eingewickelt, in einen Dip getaucht und direkt verzehrt. So einfach!
Und gesellig: Veranstalten Sie doch mal eine Sommerrollenparty. Dabei wird das Reispapier gleich am Tisch in lauwarmem Wasser kurz eingeweicht, und jeder wickelt sich seine Lieblingsrolle. Mögliche Zutaten sind: Karotten, Gurke, Eisbergsalat, Koriandergrün, gegarte Glasnudeln, Kohlrabi, Mango. Hähnchenfleisch, Lachs, Shrimps – jeweils gegart. Als Dips eignen sich Sojasauce, süße Chilisauce, Sesamsauce oder eine Erdnusssauce.
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir möchten Sie nur vorwarnen: Die leckeren Rollen machen süchtig!
SCHLIESSENWie und warum Geschirrspüler sich lohnen
Eine Geschirrspülmaschine verbraucht bei gleicher Geschirrmenge weniger Strom und Wasser als ein/e geübte/r HandabwäscherIn. Nur Töpfe und Pfannen sollten Sie besser per Hand reinigen. Sie nehmen im Geschirrspüler viel Platz ein und benötigen zum anderen doch meist manuelles Zutun mit Spülbürste oder Schwamm.
Beim Kauf Ihres Geschirrspülers können Sie sich in puncto Stromverbrauch am Energielabel orientieren. Da die Messlatte höher geschraubt wurde und die Pluszeichen weggefallen sind, gilt wieder A bis G. Heißt auch, dass selbst ein Gerät der Energieeffizienzklasse C noch bedeutend sparsamer ist als ein Altgerät.
Was die Kilowattstunden betrifft, setzt das Mineral Zeolith® Zeichen: Sein Einsatz reduziert den Stromverbrauch drastisch und sorgt für den besten Energiewert auf dem gesamten Geschirrspülermarkt. Das natürliche Mineral kann extrem viel Flüssigkeit speichern und Energie abgeben. Damit senkt es den Stromverbrauch gegenüber Spülern ohne Zeolith® um weitere 15 Prozent.
SCHLIESSENHeizkosten sparen per Kombihaube
Eine Dunstabzugshaube ist in der Küche eigentlich unverzichtbar. Wieviel die einzelnen Modelle unter der Haube haben, kann man am Energielabel erkennen. Darauf wird neben dem Stromverbrauch auch die Saugleistung in Effizienzklassen dargestellt – von A (beste) bis G (schlechteste).
Auch die Beleuchtungseffizienz wird bewertet, denn fast alle Dunstabzüge sind (idealerweise) mit LED-Strahlern ausgestattet. Genauso der Fettabscheidegrad: Wieviel des aufspritzenden Fetts nehmen Abzugshaube oder Muldenlüfter auf? Die Bewertung beginnt bei A, d.h. mindestens 95 Prozent, und sinkt in Zehnerschritten bis auf weniger als 45 Prozent in Klasse G.
Auch die Betriebslautstärke wird bei höchster Einstellung und in Dezibel gemessen. Ein nicht unerheblicher Faktor, der das Kochen und Werkeln zum Genuss oder Verdruss machen kann.
Aber bei der Wahl der passenden Esse wird noch eine andere Entscheidung fällig: Abluft oder Umluft? Die Nachteile von Abluft sind höhere Kosten durch den aufwändigeren Einbau und der Verlust von Wärme im Winter. Dafür wird der Kochdunst aber wirklich vollständig beseitigt. Genauso auch die beim Kochen entstehende Feuchtigkeit. Und in heißen Sommermonaten will man eine Ablufthaube nicht missen!
Dunstabzugshaubenhersteller bieten inzwischen Systeme, bei denen man zwischen Umluft- und Abluftbetrieb wechseln kann: Im Sommer oder an warmen Tagen lässt sich die Küchen-Luft effizient und schnell im Abluftbetrieb reinigen, im Winter oder an kalten Tagen spart man Energie im Umluftbetrieb.
Strapazierfähig und gegen Fingerabdrücke gewappnet
Smartglas ist eine neue Generation von Glasfronten, die aus Polymerglas gefertigt werden. Die Basis dieses Plattenwerkstoffs sind Polyesterharze. Im Vergleich zu Acrylglas ist Smartglas widerstandsfähiger und kratzfest. Gegenüber ESG-Glas liegen die Vorteile im leichteren Gewicht und der warmen Haptik.
Smartglas-Fronten bestechen vor allem bei grifflosen Küchenfronten durch ihre hochwertige Optik, Stabilität und auch Pflegeleichtigkeit. Seine Anti-Finger-Print-Eigenschaft reduziert Fingerabdrücke und verringert dadurch den Reinigungsaufwand. In matter Ausführung schafft das samtige Design Wohlfühlatmosphäre und fasst sich wunderbar an.
SCHLIESSENKüchengeneralumbau-Sorglos-Paket
Sie bekommen ein ungutes Gefühl im Bauch, wenn Sie an den Aufwand und die Arbeit denken, die mit einer neuen Küche oder einem Küchenumbau verbunden sind? In so einem Fall sollten Sie sich einen erfahrenen Küchen-Partner an Ihre Seite holen – und prompt wandelt Ihr Bauchgefühl sich in pure Vorfreude :-)
Mit dem Küchengeneralumbau-Service können wir Ihnen alles abnehmen: Planung der Arbeiten, Beauftragen, Koordinieren und Überwachen der Handwerker. So einfach ist das? So einfach ist das! Informieren Sie sich über das Spektrum unserer Leistungen auch hier auf unserer Internetseite! Auch alle Kontaktwege zu uns sind hier zu finden!
SCHLIESSEN